Datenschutzrichtlinie
Einführung
Xymoraviquora verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre und Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Bildungsdienste für Investitions-Webinare nutzen.
Welche Informationen wir erheben
Wir können die folgenden Arten von personenbezogenen Daten erheben:
- Identitätsdaten: Name, Geburtsdatum, Nationalität
- Kontaktdaten: Adresse, E-Mail, Telefonnummern
- Berufliche Informationen: Erfahrung im Investitionsbereich, Ziele
- Zahlungsinformationen: Für die Abwicklung von Anmeldungen zu Webinaren
- Technische Informationen: IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen
Wie wir Informationen erheben
Wir erheben personenbezogene Daten über:
- Anmeldeformulare für unsere Webinare
- Interaktionen mit unserem Kundenservice
- Nutzung unserer Website und Bildungsplattform
- Quellen Dritter (mit Ihrer Zustimmung)
- Kommunikation per E-Mail oder Telefon
Wie wir Ihre Informationen verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um:
- Unsere Webinare zu Investitionen bereitzustellen
- Ihre Lernerfahrung zu personalisieren
- Auf Ihre Anfragen und Fragen zu antworten
- Unsere Dienstleistungen und Bildungsinhalte zu verbessern
- Informationen über unsere Webinare zu senden (mit Ihrer Zustimmung)
- Unsere gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen zu erfüllen
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage von:
- Vertrag: Um die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen zu erbringen
- Gesetzliche Verpflichtung: Um regulatorischen Anforderungen nachzukommen
- Berechtigtes Interesse: Um unsere Dienstleistungen zu verbessern und Betrug zu verhindern
- Einwilligung: Wenn Sie eine spezifische Zustimmung gegeben haben
Weitergabe Ihrer Informationen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben an:
- Technische Dienstleister (Hosting, Bildungsplattform)
- Regulierungsbehörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist
- Geschäftspartner (nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung)
- Rechtsberater, falls erforderlich
Wir geben Informationen nur weiter, wenn dies notwendig ist und im Einklang mit den Datenschutzgesetzen steht.
Internationale Übermittlungen
Ihre personenbezogenen Daten können außerhalb der EU/des EWR übermittelt werden. Wir setzen angemessene Schutzmaßnahmen ein, um Ihre Daten bei solchen Übermittlungen zu schützen.
Datenaufbewahrung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen und die Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfristen variieren je nach Art der Daten und gesetzlichen Anforderungen.
Ihre Rechte
Gemäß der Datenschutzgesetzgebung haben Sie das Recht auf:
- Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung Ihrer Daten
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf Ihrer Einwilligung
Sicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter +49 800 123 4567 oder besuchen Sie unsere Kontaktseite .